Neue Wege der Berichterstattung

Wissenschaft und Forschung sind in der Bevölkerung kein präsentes Thema trotz ihrer Bedeutung und der weitreichenden Auswirkungen und Einflüsse auf unser tägliches Leben. Nur 29% der steirischen Bevölkerung haben in der 2010 durchgeführten Styrian Science Study die Steiermark mit Wissenschaft und Forschung in Verbindung gebracht und das trotz langjähriger Pole Position im Vergleich der Forschungsquoten der Bundesländer. Themen wie Natur, Freizeit, Sport und Tourismus sind weitaus präsenter in der steirischen Bevölkerung verankert.

Der Forschungsrat Steiermark hat dieses Thema aufgegriffen und folgende Empfehlungen abgegeben:

  • Intensivierung der direkten Partizipationsmöglichkeiten an Hochschulen und außer-universitären Forschungseinrichtungen
  • Das Land Steiermark soll konkret diese partizipativen Kommunikationsmöglichkeiten fördern
  • Digitalisierung in Form von Plattformen wie zB Youtube, Twitter, Instragram,... nutzen

Mehr dazu lesen Sie  hier.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).